NACH OBEN

Neue adaptive Selbstlernkurs-Vorlagen für Moodle und ILIAS verfügbar

25.03.2025

Logo Projekt MIau.nrw

Liebe Community,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ab sofort drei Vorlagen und entsprechende Demokurse zum Erstellen adaptiver Selbstlernkursen für Moodle und ILIAS auf unserer Website zum Herunterladen  bereitstehen. Diese neuen Ressourcen zielen darauf ab, die didaktischen  Möglichkeiten und die Flexibilität der Lernplattformen Moodle und ILIAS zu erweitern.

Vorlage 1 & Demo 1 (Minimal adaptiver Kursbau):

  • Initiales Konzept: Diese Vorlage bietet die kleinste adaptive  Lerneinheit, das Learning Nugget. Sie ist ideal für ein adaptives Element in einem nicht adaptiven Selbstlernkurs.
  • Bedeutung für adaptive Selbstlernkurse: Die Struktur besteht aus drei  Elementen: einem Inhaltsbaustein zur Wissensvermittlung, einer  Wissensabfrage zur Überprüfung des Gelernten und einem adaptiven Inhalt,  der freigeschaltet wird, wenn der Test nicht bestanden wird. Diese Funktion soll die Lernenden unterstützen, den Test im nächsten Anlauf zu bestehen.

 

Vorlage 2 & Demo 2 (einfache Kursgestaltung):

  • Initiales Konzept: Diese Vorlage erweitert das Konzept der Learning Nuggets zu einem einfachen adaptiven Selbstlernkurs.
  • Bedeutung für adaptive Selbstlernkurse: Die Kursstruktur besteht aus einer sequenziellen Aneinanderreihung mehrerer Lerneinheiten, die jeweils aus einer Lektion oder Seite, einer Wissensüberprüfung und einer ergänzenden Lektion oder Seite bestehen. Wenn ein Test nicht bestanden wird, wird ein adaptiver Wissensinhalt freigeschaltet, um individuelle Lernpfade zu unterstützen.

 

Vorlage 3 & Demo 3 (Kompassmodell):

  • Initiales Konzept: Diese Vorlage zeigt, wie komplexe adaptive Selbstlernkurse mit entsprechendem Aufwand umgesetzt werden können.
  • Bedeutung für adaptive Selbstlernkurse: Studierende sehen zu Beginn Themenblöcke, die in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden können.  Nach dem Anzeigen der Wissensinhalte wird ein Test freigeschaltet. Je nach Testergebnis wird entweder der erste Inhaltsbaustein abgeschlossen oder adaptives Ergänzungsmaterial freigeschaltet. Der Fragenkompass dient dazu, Vorwissen abzufragen und die Bearbeitung eines Themenblocks vorzuschlagen. Der gesamte Kurs kann schließlich mit einem Abschlusstest beendet werden.

 

Wir hoffen, dass diese Vorlagen und Demokurse euch bei der Erstellung eurer eigenen adaptiven Selbstlerneinheiten unterstützen und inspirieren. Alle Materialien stehen unter der CC0 Lizenz und können frei genutzt, modifiziert und verbreitet werden.

Wir halten euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden!

Euer MIau.nrw-Team

Logo Projekt MIau.nrw

Liebe Community,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ab sofort drei Vorlagen und entsprechende Demokurse zum Erstellen adaptiver Selbstlernkursen für Moodle und ILIAS auf unserer Website zum Herunterladen  bereitstehen. Diese neuen Ressourcen zielen darauf ab, die didaktischen  Möglichkeiten und die Flexibilität der Lernplattformen Moodle und ILIAS zu erweitern.

Vorlage 1 & Demo 1 (Minimal adaptiver Kursbau):

  • Initiales Konzept: Diese Vorlage bietet die kleinste adaptive  Lerneinheit, das Learning Nugget. Sie ist ideal für ein adaptives Element in einem nicht adaptiven Selbstlernkurs.
  • Bedeutung für adaptive Selbstlernkurse: Die Struktur besteht aus drei  Elementen: einem Inhaltsbaustein zur Wissensvermittlung, einer  Wissensabfrage zur Überprüfung des Gelernten und einem adaptiven Inhalt,  der freigeschaltet wird, wenn der Test nicht bestanden wird. Diese Funktion soll die Lernenden unterstützen, den Test im nächsten Anlauf zu bestehen.

 

Vorlage 2 & Demo 2 (einfache Kursgestaltung):

  • Initiales Konzept: Diese Vorlage erweitert das Konzept der Learning Nuggets zu einem einfachen adaptiven Selbstlernkurs.
  • Bedeutung für adaptive Selbstlernkurse: Die Kursstruktur besteht aus einer sequenziellen Aneinanderreihung mehrerer Lerneinheiten, die jeweils aus einer Lektion oder Seite, einer Wissensüberprüfung und einer ergänzenden Lektion oder Seite bestehen. Wenn ein Test nicht bestanden wird, wird ein adaptiver Wissensinhalt freigeschaltet, um individuelle Lernpfade zu unterstützen.

 

Vorlage 3 & Demo 3 (Kompassmodell):

  • Initiales Konzept: Diese Vorlage zeigt, wie komplexe adaptive Selbstlernkurse mit entsprechendem Aufwand umgesetzt werden können.
  • Bedeutung für adaptive Selbstlernkurse: Studierende sehen zu Beginn Themenblöcke, die in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden können.  Nach dem Anzeigen der Wissensinhalte wird ein Test freigeschaltet. Je nach Testergebnis wird entweder der erste Inhaltsbaustein abgeschlossen oder adaptives Ergänzungsmaterial freigeschaltet. Der Fragenkompass dient dazu, Vorwissen abzufragen und die Bearbeitung eines Themenblocks vorzuschlagen. Der gesamte Kurs kann schließlich mit einem Abschlusstest beendet werden.

 

Wir hoffen, dass diese Vorlagen und Demokurse euch bei der Erstellung eurer eigenen adaptiven Selbstlerneinheiten unterstützen und inspirieren. Alle Materialien stehen unter der CC0 Lizenz und können frei genutzt, modifiziert und verbreitet werden.

Wir halten euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden!

Euer MIau.nrw-Team