NACH OBEN

Stufe 2: Einfache Kursgestaltung


Die Grundstruktur einer erweiterten, adaptiven Lerneinheit, ist ähnlich wie Stufe 1 aufgebaut. Die Kursstruktur besteht aus einer sequenziellen Aneinanderreihung mehrerer Lerneinheiten (Lektion/Seite, Wissensüberprüfung, ergänzende Lektion/Seite). Wenn ein Test nicht bestanden wird, gibt es auch hier einen adaptiven Wissensinhalt pro Lerneinheit (vgl. Abbildung unten). Je nach Bedarf können auch weitere adaptive Wissensinhalte freigeschaltet werden, um individuelle Lernpfade stärker zu unterstützen.



Lupe
Adaptivitätsmodell Stufe 2

Nutzungshinweis

Die Vorlagen befinden sich zum aktuellen Zeitpunkt in der Testphase. Bitte Rückmeldungen und Fragen an miau@hsbi.de


Das Ziel dieser Vorlage ist es bei Lernenden fehlende Kenntnisse oder Kompetenzen auszugleichen. Es wird davon ausgegangen, dass das im ersten Schritt bereitgestellte Lernmaterial nicht alle Bedürfnisse der Lernenden vollständig abdeckt. Eine alternative Aufbereitung der Inhalte soll helfen, die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln.

Eine lineare Lehrveranstaltung besteht aus einzelnen Lerneinheiten. Jede Lerneinheit enthält ein Learning-Nugget, das aus einem Inhaltsbaustein, einer Abfrage und einem alternativen Inhaltsbaustein besteht. Wenn die Abfrage nach dem Bearbeiten des Inhaltsbausteins nicht erfolgreich ist, wird der alternative Inhaltsbaustein freigeschaltet, um die geforderte Kompetenz zu ergänzen. So können Lernende bei vertrauten Themen Zeit sparen und sich bei schwierigeren Themen intensiver auseinandersetzen.

(Die Vorlagen & Demos wurden unter Moodle 4.4 erstellt und stehen unter CC0 Lizenz)

  • ILIAS-Vorlage (.zip) herunterladen [Objekttyp: Gruppe]
  • ILIAS-Demokurs (.zip) folgt
  • Hilfestellung zum Importieren einer ILIAS-Vorlage folgt
  • (Die Vorlagen & Demos wurden unter ILIAS 9 erstellt und stehen unter CC0 Lizenz)